Über Speed-Buster ®
Der Hauptsitz befindet sich in Sinzig am Rhein, wo knapp 30 Mitarbeiter auf über zwei Jahrzehnte Erfahrung zurückgreifen können und sich dadurch kompetent um das tägliche und zukünftige Geschäft kümmern können. Auf mehr als 1.000m² Büro- und 1.500m² Lagerfläche verfügt der Standort zusätzlich sowohl über eine eigene Entwicklungsabteilung als auch über eine hochmoderne Produktionsstraße, auf der die Tuning-Boxen gemäß EG-Richtlinien gefertigt werden.
Mit großem Erfolg vertreibt SPEED-BUSTER® ihre Tuning-Boxen weltweit in über 50 Länder und das in großer Stückzahl. Dabei wissen ihre Kunden das Label „Made in Germany“ als Garantie für ausgereifte und qualitative Produkte zu schätzen. Unterstützend dabei sind ihre Händler-Stützpunkte, die rund um die Welt verteilt sind. Entgegen dem Trend vieler Mitbewerber, hat sich SPEED-BUSTER® dafür entschieden ausschließlich in Deutschland selbst zu produzieren. Dadurch ist man in der Lage jederzeit gezielt auf den Herstellungsprozess einzugreifen und so auch die Produkte stetig zu verbessern. Die Treue der Kunden hat diese Entscheidung immer wieder bestätigt.
-
Januar 2018
Weiterentwicklung der bestehenden Hardware
Die bekannte Chiptuningbox von Speed-Buster bekommt Zuwachs. Die Produktpalette wird um eine preisgünstigere Alternative erweitert.
-
Oktober 2017
Neue Website online
Unsere neue Website in neuem Design ist ab jetzt online
-
Juli 2017
Verstärkung des Technik Teams
Wir haben unsere Entwicklung auf 4 Mann verstärkt. Diese ist nun mit KFZ-Meistern, Sachverständigen und Mechatroniker auf alle aufkommenden Problemstellungen bestens gewappnet.
-
Februar 2017
Gaspedaltuning mit App-Steuerung
Die seit lange bekannte Pedalbox ist jetzt komplett unsichtbar im Auto zu verbauen. Die Steuerung wird direkt per Smartphone vorgenommen. Darüber hinaus bietet die neue Pedalbox auch viele neue Funktionen wie schneller Beschleunigung, aber auch auch Leistungsreduzierungen oder Protect-Mode sind möglich.
-
August 2016
Neue Leistungselektronik für die SENT-Technologie
Multi-Protokoll fähige Leistungssteigerungen für alle modernen Fahrzeuge die das SENT-Protokoll unterstützen.
-
Januar 2016
Neue Leistungselektronik mit App-Steuerung
Die Box kann jetzt direkt über das Smartphone gesteuert werden und dabei sind unterschiedliche Leistungsstufen und vieles mehr wählbar.
-
Juli 2015
Entwicklung der neuen Injektorhardware
Die Entwicklung der neuen Hardware, die es ermöglicht die Injektoreneinspritzmengen direkt zu verändern. Darüberhinaus ist die Box bereits mit mehreren digitalen Kanälen ausgestattet die einen Zugriff auf verschiedenste Parametrierungen erlaubt
-
Mai 2014
Neuer Leistungsprüfstand
Um dem Anspruch der immer moderneren Fahrzeugen gerecht zu werden wurde ein neuer Scheittelrollenfunktions- und Scheittelrollenleistungsprüfstand von Maha angeschafft
-
Juni 2013
Neue Lager- und Produktionsfläche
Aufgrund des weltweiten Erfolges der Speed-Buster Leistungssteigerung wurde die Betriebsfläche um eine moderne Halle mit 2000qm erweitert.
-
Februar 2011
Gaspedaltuning
Als einer der ersten am Markt entwickelt und produziert Speed-Buster eine Pedalbox als Gaspedaltuning um es unter dem Namen GP1 weltweit vertreiben zu können.
-
August 2007
Entwicklung der neuen Multi-Kanal Elektroniken
Die bereits entwickelten Multi-Kanal Leistungssteigerungen werden mit schnelleren Prozzesoren ausgestattet und um zusätzliche Kanäle erweitert, um mehr Sensordaten verarbeiten zu können
-
November 2006
Eigene Bestückungsstraße
Unsere neue SMD-Bestückungsstraße wird im Haus eingerichtet und nimmt den Betrieb zur Platinenproduktion auf. Hi-End Qualität wird ab nun an komplett im Haus gefertigt
-
März 2005
Multi-Kanal Elektroniken
Die ersten Chiptuning Boxen mit Multi-Kanal Technologie kommen auf den Markt. Durch den 2. separaten Kanal sind unsere Leistungssteigerungen nun auch für Fahrzeuge mit Diesel-Partikel-Filter geeignet.
-
April 2004
Neues Logo
Der neue Schriftzug mit Stier löst unser bisheriges Logo ab.
-
April 2004
Umzug nach Sinzig
Wir ziehen nach Sinzig: 800m² Entwicklung und Verwaltung verteilen sich auf 4 Stockwerke. Für die 1500m² Lagerfläche wird eine neue Halle angebaut.
-
April 1996
Firmengründung
Firmengründung in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit 2 Mitarbeiter für die Entwicklung und Herstellung von Zusatzgeräten zur Leistungssteigerung von Turbo-Dieselmotoren.